Achtsamkeit
Der Reiz Achtsamkeit zu praktizieren besteht darin, sich nicht extra Zeit dafür zu nehmen. Du musst nur deinen Geist darin schulen, in den Handlungen des Alltags präsent zu sein, statt dich in deinen Gedanken zu verlieren.
Blog
Inspiration Mai 2025
Die Herzkohärenz – Stress
Einer allgemeinen Definition zufolge ist Stress die körperliche und verstandesmässige Reaktion auf jeglichen Druck, der das normale Gleichgewicht stört. Dieser Druck kann von aussen oder von innen kommen.
Inspiration Januar 2022
- Details
In Leichtigkeit mit der Balance spielen
Den Tag mit einer Überkreuzübung zu starten, hilft beide Gehirnhälften zu aktivieren und verleiht dem intuitiven Denken und Fühlen neben der rationalen Seite wieder mehr Gewicht. Das stärkt die Integration beider Gehirnhälften und die Konzentration und ist wie ein Espresso für das Gehirn.
Inspiration Dezember 2021
- Details
Der achtgliedrige Yogaweg – Ruhepause für den Geist
Gönne dir einen Moment zum Innezuhalten, zum Nachzuspüren, zum Durchatmen. Speziell im Dezember, wo es sich manchmal anfühlt, als ob noch alles was nicht erledigt worden ist, jetzt noch gemacht werden muss.
Inspiration November 2021
- Details
Der achtgliedrige Yogaweg – Gehmeditation im Alltag
Gehmeditation kann ganz einfach in den Alltag integriert werden. Gehen und atmen, das machen wir dauernd, nun machen wir es fokussiert und ganz bewusst. Die Gehmeditation eignet sich speziell auch für alle, die Mühe mit dem Stillsitzen haben bei einer klassischen Meditation.
Inspiration Oktober 2021
- Details
Der achtgliedrige Yogaweg – Achtsamkeitsmeditation im Alltag
Unsere Füsse tragen uns durch das Leben, geben uns Stabilität und Mobilität. Sie ermöglichen uns das Gehen, Laufen und Springen. Sie erden uns, verwurzeln uns in der Erde. Sie sind wichtig für unser Gleichgewicht. Wenn der grosse Zeh beim Gehen den Boden berührt, signalisiert er dem Körper, dass wir uns im Gleichgewicht befinden. Er ist somit der Stabilisator unseres Körpers.