Die Herzkohärenz – Stress
Einer allgemeinen Definition zufolge ist Stress die körperliche und verstandesmässige Reaktion auf jeglichen Druck, der das normale Gleichgewicht stört. Dieser Druck kann von aussen oder von innen kommen.
Der Stress von innen ist jener, den wir uns selbst machen und hat mit unserer subjektiven Wahrnehmung zu tun. Die Wahrnehmung ist der zentrale Punkt, der über unsere Reaktion auf Ereignisse und über unsere Lebensqualität entscheidet. Ein Systemwechsel von Verstand auf das Herz ermöglicht Veränderungen von Einstellungen, Programmen, Sichtweisen und Automatismen. Diesen Wechsel zu integrieren, erfordert jedoch Beharrlichkeit, Übung und Disziplin.
Das Freeze-Frame-Sofortprogramm (Heartmath Institut)
Eine kurze Auszeit von allem nehmen und einen Schritt zurück machen
Fokus liegt beim Atem und der Herzgegend. Du spürst wie der Atem durch das Herz ein- und durch den Solarplexus ausströmt.
Erinnere dich an ein positives, fröhliches Gefühl oder an einen glücklichen Moment im Leben und versuche dieses Gefühl wieder zu erleben.
Nun frage dich welche Einstellung oder Handlung effizient wäre, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen und den Stress loszulassen.
Höre auf die Antwort deines Herzens. Nimm jede Veränderung im Gefühl oder der Wahrnehmung war. Behalte dies so lang wie möglich bei.
Hilft bei akuten Stresssituationen eine Auszeit zu nehmen und wieder zu Atem zu kommen. Beruhigt und klärt den Verstand
Quelle: Herzintelligenz kompakt von Dr. Susanne Marx
Zitate von Erich Fromm
Die Gier ist immer das Ergebnis einer inneren Leere.
Wer bin ich, wenn ich bin, was ich habe, und dann verliere, was ich habe?
Es gibt in einem anderen Menschen nichts, was es nicht auch in mir gibt. Dies ist die einzige Grundlage für das Verstehen der Menschen untereinander
Nur wer eine Vision hat, findet auch den Weg