Der Schlüssel um deine Balance zu halten, ist zu wissen wann du sie verloren hast

unbekannt 

 

Achtsamkeit

Der Reiz Achtsamkeit zu praktizieren besteht darin, sich nicht extra Zeit dafür zu nehmen. Du musst nur deinen Geist darin schulen, in den Handlungen des Alltags präsent zu sein, statt dich in deinen Gedanken zu verlieren. 

Weiterlesen …

Blog

Inspiration Februar 2025

Die Herzkohärenz – schnelle Kohärenz

Das Heartmath Institut, gegründet 1991, erforscht über welche Wege das Herz mit dem Gehirn Informationen austauscht (hauptsächlich via Nervensystem) und welche Rolle Emotionen dabei spielen.

Weiterlesen …

Die Herzkohärenz – Positive Gefühle erzeugen

Positive Emotionen erweitern die menschliche Wahrnehmung, verändern die Sicht auf die Welt und bauen langfristig innere Ressourcen auf. Der Zugang zu Intuition und Wahrnehmung wird gestärkt.

Wichtig ist dabei nicht die Intensität, sondern die Häufigkeit und die Regel-mässigkeit. So kann sich die Struktur im Gehirn verändern und es können sich neue Netzwerke entwickeln.

Um die eigene Gefühlswelt besser kennen zu lernen, ist es wichtig sich immer wieder bewusst zu machen, wie man sich fühlt.

Anmerkung am Rande; positive Emotionen erzeugen hat nichts mit positiven Denken zu tun und bedeutet nicht, dass negative Emotionen ausgeschlossen werden sollen, im Gegenteil.

 

Übung – Emotionen spüren und benennen – Mini-Meditation im Alltag

Setze dich bequem hin und schliesse deine Augen oder fixiere einen Punkt im Raum.

Nimm wahr, was du gerade fühlst, wie deine Stimmungslage im Moment ist.

Gib deiner Emotion, deinem Gefühl oder deiner Stimmungslage einen Namen.

Wenn das vorhandene Gefühl ein Unbehagen oder gar eine stressbedingte Spannung auslöst, dann lasse mit jedem Ausatmen etwas von diesem negativen Gefühl los und mit dem Einatmen lässt du Leichtigkeit einströmen.

 

Zitate von Anselm Grün (1945), Benediktinerpater

Nur ein weiter Horizont lässt uns Neues sehen und nur diese Offenheit macht unseren Geist frei

Lass mehr Freude in dein Leben. Sie ist gratis und wird meist von ganz einfachen Dingen ausgelöst

Leben heisst immer auch, in der Hoffnung leben, dass es gut wird, dass das Leben gelingt

Mitten in der Vergänglichkeit geht es darum, mit seiner Seele in Berührung zu sein und so mitten in der Zeit die Ewigkeit zu spüren