Der Schlüssel um deine Balance zu halten, ist zu wissen wann du sie verloren hast

unbekannt 

 

Achtsamkeit

Der Reiz Achtsamkeit zu praktizieren besteht darin, sich nicht extra Zeit dafür zu nehmen. Du musst nur deinen Geist darin schulen, in den Handlungen des Alltags präsent zu sein, statt dich in deinen Gedanken zu verlieren. 

Weiterlesen …

Blog

Inspiration August 2025

Die Herzkohärenz - Dankbarkeit

Dankbarkeit ist eine Herzensqualität wie Freundlichkeit, Mitgefühl, Fürsorge, Geduld, Vergebung und Respekt.

Dankbarkeit ist ein Gefühl der Wertschätzung; eine Haltung, die Zufriedenheit, Gelassenheit und Wohlbefinden fördert. Der Entscheid, den Fokus im eigenen Leben eher auf das zu legen was positiv ist, tut gut und stärkt. Dankbarkeit schützt unser Herz, stärkt die Beziehung zu Mitmenschen und macht das Zusammenleben angenehmer. Freude beginnt dort, wo Dankbarkeit lebt!

Übung – Raum für Dankbarkeit

Eine Hand auf den Bauch, unterhalb vom Bauchnabel und die andere Hand auf das Herz legen.

Die Augen schliessen. Mit der Aufmerksamkeit zum Herzen spüren. Zwei, drei tiefe Atemzüge nehmen.

Das Gefühl der Dankbarkeit spüren (das kann Dankbarkeit für das Leben oder für etwas Konkretes sein). Die Dankbarkeit nun ausweiten über unserem Körper hinaus. Nachspüren.

Zum Abschluss ein paar Mal bewusst und tief ein- und ausatmen und die Augen wieder öffnen.

 

Zitate von Rumi

Trage die Dankbarkeit wie einen Umhang, und sie wird jede Ecke deines Lebens nähren.

Alles, was du suchst, ist schon in dir

Die Wunden sind der Ort, an dem das Licht in dich eintritt

Jeder Moment ist eine neue Chance, vollständig zu leben

Ohne Schmerz gibt es keinen Weg zur Heilung

Vertraue auf das Leben, es wird dich immer an den richtigen Ort führe

 

   Inspiration August 2025

Abendrituale – Atemübung zum Entspannen – 4-7-8 Atmung

Das Pranayama (Atemübungen in der Yogaphilosophie) hat zum Ziel Körper und Geist mit Atemübungen zusammenzuführen. Die wichtigste Voraussetzung für diese Zusammenführung ist Ruhe und Entspannung. Die 4-7-8 Atmung ist eine dieser Atmungen, sie gilt als natürliches Beruhigungsmittel für das Nervensystem.

 

Anleitung:

- Die Zungenstellung während der gesamten Übung: Die Zungenspitze berührt die Erhöhung direkt hinter den Vorderzähnen

- Zuerst vollständig ausatmen

- Durch die Nase einatmen mit geschlossenem Mund und innerlich auf vier zählen

- Den Atem anhalten und innerlich auf sieben zählen (braucht etwas Übung)

- Anschliessend auf acht ausatmen

Anfangs 4x wiederholen und bis auf 8x steigern

Es empfiehlt sich diese Atemübung regelmässig zu praktizieren. So kann sie nicht nur als Einschlafhilfe sondern auch in Stresssituationen wirkungsvoll eingesetzt werden.

Für den Aufbau dieser Atmung beginnt man mit kürzeren Zeit, d.h. man fängt mit 4-5-6 an, erhöht dann auf 4-6-7 und steigert dann auf 4-7-8.

Wichtig ist, dass das Ausatmen länger als das Einatmen ist.

 

Zitate von Abraham Lincoln (1809 – 1865), US-Präsident

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht

Am Ende sind es nicht die Jahre im Leben, die zählen, es ist das Leben in den Jahren

Denke immer daran, dass deine eigene Entschlossenheit zu siegen wichtiger ist als alles andere

Halte dir jeden Tag dreissig Minuten für deine Sorgen frei, und in dieser Zeit mache ein Nickerchen.

Ich muss nicht unbedingt gewinnen, aber ich muss ehrlich sein. Ich muss nicht unbedingt erfolgreich sein, aber ich muss nach dem Licht streben, das in mir ist