Yoga mit den Elementen - Erde
Das Element Erde steht für Stabilität, Erdung und Materie. Es verkörpert Bodenständigkeit, Ausdauer, Ruhe und den natürlichen Kreislauf von Werden und Vergehen.
Yoga Übungen, die dem Element Erde zugeordnet werden, konzentrieren sich auf Stabilität, Sicherheit und Verwurzelung. Die Haltungen sollen das Verwurzeltsein durch das Verbinden mit dem Wurzelchakra fördern und so das Urvertrauen stärken.
Der Fokus liegt darauf, sich im Gleichgewicht zu fühlen, das innere Fundament zu stärken und so in die Ruhe zu kommen.
Beispiele für Erdstellungen: Berghaltung, Krieger, Baum, Kind, tiefe Hocke.
Übung - sich erden, sich verwurzeln
Stelle dich hüftbreit hin. Schliesse die Augen und spüre, wie deine Fusssohlen den Boden berühren.
Atme tief ein, stell dir vor, wie Wurzeln von deinen Füssen in die Erde wachsen.
Mit jedem Ausatmen gibst du alles, was dich belastet und alle Anspannungen an die Erde ab.
Bleibe 5 Atemzüge lang in dieser Haltung und öffne dann langsam die Augen.
Nimm dieses Gefühl von Stabilität mit in deinen Tag – die Erde trägt dich.
Zitate von Jane Goodall (1934-2025), britische Verhaltensforscherin
Gemeinsam können wir, gemeinsamen werden wir, gemeinsam müssen wir - die Welt verändern
Was sie tun, macht einen Unterschied und sie müssen entscheiden, welche Art von Unterschied sie machen wollen
Wiederverbindung mit der Natur ist der Schlüssel, wenn wir unseren Planeten retten wollen







