Der Schlüssel um deine Balance zu halten, ist zu wissen wann du sie verloren hast

unbekannt 

 

Achtsamkeit

Der Reiz Achtsamkeit zu praktizieren besteht darin, sich nicht extra Zeit dafür zu nehmen. Du musst nur deinen Geist darin schulen, in den Handlungen des Alltags präsent zu sein, statt dich in deinen Gedanken zu verlieren. 

Weiterlesen …

Blog

Inspiration August 2025

Die Herzkohärenz - Dankbarkeit

Dankbarkeit ist eine Herzensqualität wie Freundlichkeit, Mitgefühl, Fürsorge, Geduld, Vergebung und Respekt.

Dankbarkeit ist ein Gefühl der Wertschätzung; eine Haltung, die Zufriedenheit, Gelassenheit und Wohlbefinden fördert. Der Entscheid, den Fokus im eigenen Leben eher auf das zu legen was positiv ist, tut gut und stärkt. Dankbarkeit schützt unser Herz, stärkt die Beziehung zu Mitmenschen und macht das Zusammenleben angenehmer. Freude beginnt dort, wo Dankbarkeit lebt!

Übung – Raum für Dankbarkeit

Eine Hand auf den Bauch, unterhalb vom Bauchnabel und die andere Hand auf das Herz legen.

Die Augen schliessen. Mit der Aufmerksamkeit zum Herzen spüren. Zwei, drei tiefe Atemzüge nehmen.

Das Gefühl der Dankbarkeit spüren (das kann Dankbarkeit für das Leben oder für etwas Konkretes sein). Die Dankbarkeit nun ausweiten über unserem Körper hinaus. Nachspüren.

Zum Abschluss ein paar Mal bewusst und tief ein- und ausatmen und die Augen wieder öffnen.

 

Zitate von Rumi

Trage die Dankbarkeit wie einen Umhang, und sie wird jede Ecke deines Lebens nähren.

Alles, was du suchst, ist schon in dir

Die Wunden sind der Ort, an dem das Licht in dich eintritt

Jeder Moment ist eine neue Chance, vollständig zu leben

Ohne Schmerz gibt es keinen Weg zur Heilung

Vertraue auf das Leben, es wird dich immer an den richtigen Ort führe

 

   Inspiration August 2025

Entgiften/Detox im Alltag – Meersalz-Fussbad

Meersalz vitalisiert und regeneriert die Haut und den Körper. Machen wir uns die kraftvolle Wirkung dieses weissen Goldes zu Nutzen.

Gerade bei müden oder geschwollenen Füssen wirkt ein Fussbad mit Meersalz ausgesprochen belebend. Das Salz wirkt dabei nicht nur kühlend sondern unterstützt auch die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper, die über die Fusssohlen ausgeschieden werden können.

Anleitung für das Fussbad

Für das Bad nimmt man ca. 2 Handvoll Meeressalz, das Wasser sollte in etwa 37 Grad warm sein. Die Füsse sollten ca. eine halbe Stunde bei angenehmer Wassertemperatur baden. Durch das Salz kann die Haut an den Fusszehen nicht schrumpeln.

Nach dem Fussbad die Füsse mit kaltem Wasser abspülen und mit einer Hand- oder Fusscreme pflegen.

Zitate von Anselm Grün (1945) deutscher Benediktinerpater

Achtsamkeit heisst: die Augen aufmachen und den anderen so anschauen, als ob man ihn noch nie gesehen hat. Es bedeutet: jemanden nicht nur mit äusseren Augen anzuschauen, sondern mit den Augen des Herzens.

Wir nehmen die Schönheit nicht wahr. Wir nehmen das Glück nicht wahr, das zum Greifen nahe ist. Wir suchen es anderswo, in unseren Träumen, in Illusionen, die wir uns machen.

Das Wunder einer Rose, das Wunder eines Berges, das Wunder eines Käfers, der unseren Weg kreuzt, das Wunder eines menschlichen Antlitzes.

Das Alter wandelt uns. Es bricht das Äussere weg, damit das Innere aufscheint.

In jedem Augenblick liegt der Zauber der Neuheit.